
Werden internationale Bankgeschäfte außerhalb eines Landes-Währungssystems abgewickelt, dann nennt man dies Offshore-Banking.
Gefunden auf
https://www.financescout24.de/wissen

Unter Offshore Banking versteht man Bankgeschäfte außerhalb der Währungsgesetzgebung eines Landes. Das bedeutet, dass sich die Währung im Handel eines ausländischen Bankinstitutes von der Währung des Landes, in dem sich dieses Institut befindet, unterscheidet.
Gefunden auf
https://www.mein-wirtschaftslexikon.de/o/offshore-banking.php

Interbanken-Geschäfte, die Inlandsmärkte nicht berühren und sich vor allem an speziellen Finanzplätzen mit besonders günstigen Standorteigenschaften konzentrieren. Anleger und Kreditnehmer sind dabei aus der Sicht der tätigen Bank nicht Gebietsansässige. Offshore- Banking -Aktivitäten fallen nicht unter notenbankpolitische Maßnahmen und g....
Gefunden auf
https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/offshore-banking/offshore-banking.
Keine exakte Übereinkunft gefunden.